Ausbildungsinhalte Praxisphase
- Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
- Erstellung und Anwenden von technischen Unterlagen
- Grundlagen in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
- Montieren und Verdrahten von Bauteilen zu Baugruppen
- Erstellung, Wartung und Instandhaltung von Gebäudeinstallationen
- Steuerungstechnik, Pneumatik und Elektropneumatik
Allgemeine Informationen
- Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 5 Jahre
- Berufsausbildung: 1,5 Jahre - Berufsschule Künzelsau
- Studium: 3,5 Jahre - Hochschule Heilbronn-Künzelsau / Semsterferien, Praxissemester & Bachelorarbeit im Unternehmen
Ausbildungsinhalte Studium
- Elektronische Schaltungsentwicklung
- Laborpraxis
- Rechnergeschützte Produktentwicklung
- Informatik und Softwareentwicklung
- Mechanische Konstruktion
- CAD Antriebstechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Kommunikationstechnik
- Präsentationstechnik
Unsere Anforderungen
- Allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- Interesse an Technik, Physik und Mathe, sowie analytisches Denken
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
Wir bieten Dir
- Übernahmegarantie
- Gut ausgestatte Arbeitsplätze
- Familiäre Atmosphäre
- Auslandseinsatz
- Halb- und Ganzjahresprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
Künftige Aufgaben für Absolventen
- Lösung praxisbezogener, technischer Probleme und Aufgabenstellungen im elektrotechnischen Bereich oder der Entwicklung
- Spezialisierung auf ein fachliches Teilgebiet: Informationstechnik, elektrische Energietechnik, Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungstechnik, Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik