Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Dich für unsere
Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Hier bist Du gefragt
Der Extruder hat einen schlechten Tag. Die Spritzgussmaschine will Ferien. Und die Formpresse läuft auch nicht rund. Doch alles nicht so schlimm. Man nehme Mechanik, Elektrotechnik und Informatik – und heraus kommt ein eigener Beruf: Mechatroniker (m/w/d) können das Wissen aus allen drei Bereichen kombinieren.
Du programmierst und reparierst. Egal auf welches technische System Du triffst, Du greifst zum Werkzeug – oder zur Tastatur. Und wenn Du die Sprache der Technik sprichst und gleichzeitig auch Spaß daran hast, die Ärmel hochzukrempeln, dann könnte Mechatroniker (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Dich sein.
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Produktion, Instandhaltung und Wartung, Werkzeugbau und Montage.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
- Grundlagen der Metallausbildung sowie in Bereichen der Elektrotechnik
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Programmierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme
- Aufbau und Prüfung von Steuerungen
- Installation von Steuerungssoftware
Das bieten wir
- Eine exzellente Ausbildungsbetreuung und spannende Aufgaben
- Eine Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen nach Tarif inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
- Raum für Deine eigene Persönlichkeit und Deine Weiterentwicklung
- Ein kooperatives und kollegiales Team
Schulische Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. Mathematik und Physik
Persönliche Voraussetzungen
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Themen
- Interesse an IT-Systemen und Freude am Umgang mit Technik
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches und abstraktes Denken
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Geschicklichkeit und gute Koordinationsfähigkeit



