WAS FÜR SICH SPRICHT:
- Ein sympathisches, offenes und engagiertes Team in einer familiären Unternehmenskultur. Flache Hierarchien, in denen du eigenverantwortlich mitarbeiten und mitgestalten kannst.
- 60 großartige Mitarbeiter:innen erwarten dich. Was bei uns zählt: gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Verantwortung.
- Familiär und gelebt durch Mitarbeiterfeste, Weihnachtsfeier, Jubiläumsfeier und Aktionstage.
- Der bayrisch-schwäbische Standort überzeugt mit seinem Flair, durch die Nähe zum Allgäu und Freizeitmöglichkeiten ohne Ende.
- Sehr gute Übernahmechancen
- Tolle Workshops, Projekte und Exkursionen mit allen Auszubildenden
- Bonuspunkte sind der kostengünstige Mitarbeiterverkauf, frisches kostenfreies Obst und Wasser, kostenfreie Parkplätze.
ARBEITSUMFELD/ TÄTIGKEITEN:
- Qualitätsüberwachung von Milch und Milcherzeugnissen
- Einbindung in die täglichen Abläufe im Labor
- Erlernen der Anwendung von chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Verfahren zur Qualitätsüberwachung der Produkte
- Prüfen der Produktqualität, Produktentwicklung und Lebensmittelhygiene
VORAUSSETZUNGEN:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Leistungen in Chemie, Biologie, Physik
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
- Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Hygienebewusstsein
PHASEN DER AUSBILDUNG
- Betriebliche Ausbildung am Standort Weißenhorn und Laupheim
- Theoretische und überbetriebliche Phase als Blockunterricht im staatlichen Berufsschulzentrum + Landwirtschaftliche Lehranstalten in Triesdorf
- Ausbildungsdauer von 3 Jahren